Informationen
Klimawandelbericht © Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Berichte, Themenhefte, etc.
» Produkte des Kompetenzzentrums.
Veranstaltungen
© pixabay
Termine und Tipps
Hier finden Sie Termine und Materialen von Veranstaltungen, Tagungen und Workshops zu den Themen Klimawandel, Folgen und Anpassung
Jahresberichte
Titelseite des Jahresberichts 2021 des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen
» Jahresberichte und Nachrichten des Kompetenzzentrums.
Informationssystem
© RLPKK
Klimawandelinformationssystem Rheinland-Pfalz
Das Klimawandelinformationssystem Rheinland-Pfalz (kwis-rlp) ist ein öffentlich zugängliches Web-Portal des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen. Aus der Querschnittsaufgabe Datenmanagement, Information, Beratung und Fortbildung bietet das Portal einem breiten Publikum Informationen zu den Themen Klima, Klimawandel, Klimawandelfolgen und Anpassungh in Rheinland-Pfalz.
» zum kwis-rlp
© RLPKK
Rheinland-Pfalz
Jahresmitteltemperatur: 9,4 °C
Rang (seit 1881): 28
Heiße Tage T max ≥ 30 °C: 4 Tage
Rang (seit 1951): 45
Sommertage T max ≥ 25 °C: 33 Tage
Rang (seit 1951): 39
Frosttage T min < 0 °C: 75 Tage
Eistage T max < 0 °C: 11 Tage
Sonnenscheindauer: 1682 Std.
Jahresniederschlag: 778 mm