Gezielte Förderberatung für rheinland-pfälzische Kommunen im Rahmen des Begleitprojektes Stadt.Land.Stark.

Im Rahmen des Begleitprojektes Stadt.Land.Stark. des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz gibt es ein neues Unterstützungsangebot zum aktuellen Förderaufruf „Maßnahmen zur Anpassung der Folgen an den Klimawandel (DAS)“. Die Förderung legt einen Schwerpunkt auf Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierte Lösungen. Sie gliedert sich in zwei Teile:

  • Förderschwerpunkt A: Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement
  • Förderschwerpunkt B: Innovative Modellprojekte für die Klimaanpassung und den Natürlichen Klimaschutz.

Förderanträge und Projektskizzen können noch bis zum 31.01.2024 eingereicht werden. Die Mittel werden über das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) des Bundesumweltministeriums bereitgestellt. Anträge im Förderschwerpunkt A werden nach dem sog. „Windhundprinzip“ geprüft.

Um die rheinland-pfälzischen Kommunen bestmöglich bei der Antragstellung zu unterstützen, bietet die entra Regionalentwicklung GmbH verschiedene Werkstattgespräche an. Die erste Werkstatt findet am 23.11.2023 von 9 bis 11 Uhr in digitaler Form statt. Hier sollen die Anforderungen der Förderung sowie die einzureichenden Unterlagen vorgestellt und besprochen werden. Darüber hinaus werden wir als Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen das Klimawandelinformationssystem vorstellen.

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig. Wenn Sie Interesse haben und den Link benötigen, melden Sie sich gern bei stadtlandstark(at)mdi.rlp.de oder marc.wagner(at)entra.de.   

Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Werkstattreihe findet am 29.11.2023 von 9 bis 11 Uhr statt. Separate Informationen hierzu folgen.