Webinar „Kommunen schaffen Biodiversität“ am 15. Mai 2024

Die Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) bietet in Zusammenarbeit mit dem Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB), dem Städtetag Rheinland-Pfalz und dem Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen die Webinarreihe "Die bodensensible Stadt - Kommunale Flächen nachhaltig nutzen" an.  Im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch den 15. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr das Webinar zum Thema „Kommunen schaffen Biodiversität“ statt.

Nach einem Vortrag der Gartenakademie Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Boden - Ein komplexes Ökosystem“ folgt ein Beitrag zum Thema Biodiversität und wie man diese fördern kann am Beispiel des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Anschließend stellt die Stadt Speyer den Lebensraum Friedhof vor. Der Vortrag „Bodenschutz und Biodiversität - Kommunen handeln, Kommunen fördern!“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz rundet das Programm ab.

Die Veranstaltung richtet sich analog zur letztjährigen Webinarreihe "Die wassersensible Stadt" an Vertreter*innen von Kommunen, an deren Entscheidungsträger*innen sowie Mitarbeitende.

Ein weiterer Termin ist am 26. Juni 2024 zum Thema “Kommunen schützen Boden” geplant. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.